USB - Steckdose
Version vom 1. Juni 2008, 19:46 Uhr von Dario (Diskussion | Beiträge)
Projektdatum: 2008
Noch eines meiner aktuellen Projekte:
Im örtlichen Bastelladen gabe es für 50 Cent alte Lichtorgelgehäuse.
Zusammen mit:
- einem ATmega8
- einem KS 0108 Display
- einem FTDI 232 RT
- drei Steckdosen
- drei Solid State Relais S202S02
gibt das eine prima dreifach USB-Steckdose.
Die Hardware ist fertig, die Programmierung läuft.
Steckerbelegung KS0108 Display
| Pin | Funktion | Atmel |
|---|---|---|
| 1 | VCC | +5V |
| 2 | GND | |
| 3 | V_Con | Kontrast |
| 4 | Data 0 | PORTB.0 |
| 5 | Data 1 | PORTB.1 |
| 6 | Data 2 | PORTB.2 |
| 7 | Data 3 | PORTB.3 |
| 8 | Data 4 | PORTB.4 |
| 9 | Data 5 | PORTB.5 |
| 10 | Data 6 | PORTB.6 |
| 11 | Data 7 | PORTB.7 |
| 12 | CS 2 | PORTD.7 |
| 13 | CS 1 | PORTD.6 |
| 14 | /RESET | Reset RC-Glied |
| 15 | R/W | PORTD.4 |
| 16 | D/I | PORTD.3 |
| 17 | EN | PORTD.5 |
| 18 | VEE | Contrast Out |
| 19 | LED + | 100R @ 5V |
| 20 | LED - | GND |
- Zur Kontrasteinstellung ein 10k Poti zwischen GND und VEE (Pin18), den Mittelabgriff mit V-Con (Pin3) verbinden.
- Für die Hintergrundbeleuchtung einen 100R Vorwiederstand
- /Reset über 10k an VCC und 100nF an GND